Elektrische Weiterleitung im Herzen verbessert
Bonner Forschende reduzieren Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt mittels Gentherapie
Bonn, 24. Juli – Bei einem Herzinfarkt sterben Herzmuskelzellen ab und werden durch Narbengewebe ersetzt. Dadurch ist die elektrische Erregungsausbreitung im Herz gestört und Herzrhythmusstörungen können sich entwickeln. Um diese potentiell lebensgefährliche Komplikation zu reduzieren, wollen Forschende des Universitätsklinikums… Weiterlesen