Von Notaufnahme bis Rohrpost: UKB lädt ein zur Nacht der Technik 2025
26.09.2025, 18:00 bis 24:00 Uhr
Bonn, 01. September 2025 – Am Freitag, den 26. September 2025, öffnet die vierte Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg ihre Türen. Von 18 bis 24 Uhr sind Technik-Fans eingeladen, beim „Tech-Hopping“ die Welt von Wissenschaft, Ingenieurskunst und Hightech live zu erleben. Mit dabei ist auch das Universitätsklinikum Bonn (UKB), das als Maximalversorger für Spitzenmedizin internationale Maßstäbe setzt und zugleich einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist. Technik sehen, verstehen, erleben: Am Universitätsklinikum Bonn lernen Interessierte die Technik kennen, die Spitzenmedizin erst möglich macht.
Im Mittelpunkt des Programms am UKB stehen spannende Blicke hinter die Kulissen: Im Interdisziplinären Notfallzentrum (INZ) wird gezeigt, wie Schwerstverletzte versorgt werden und welche Abläufe bei einem Massenanfall von Verletzten ineinandergreifen. Im Skills-Lab des Centrums für Aus- und Weiterbildung (CAW) können Besucher*innen selbst Hand anlegen: An einem hochmodernen Trainings-Dummy üben sie, wie Patient*innen in kritischen Situationen behandelt werden – eine realistische Lernerfahrung in sicherer Umgebung. Technikbegeisterte kommen außerdem bei einer Führung durch die Energie-, Wasser- und Heizungsversorgung auf ihre Kosten. Hier wird sichtbar, welche Infrastruktur nötig ist, um eine moderne Klinik am Laufen zu halten, und auch eine der größten Rohrpostanlagen Europas kann in Aktion erlebt werden.
Damit öffnet das UKB allen Interessierten – von Schüler*innen über Studierende bis hin zu Familien – die Türen zu einer Welt, in der Notfallmedizin, Pflegeausbildung und Medizintechnik nahtlos ineinandergreifen.
Tickets für die Nacht der Technik und die Führungen am UKB sind im Vorverkauf erhältlich unter www.nacht-der-technik.de. Für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende gibt es das YoungTalentTicket zu vergünstigten Konditionen.
Bildmaterial:
Bildunterschrift: Technik, die Spitzenmedizin möglich macht – erleben Sie das UKB bei der Nacht der Technik am 26. September 2025.
Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Pressekontakt:
Julia Weber
Pressereferentin und Medizinredakteurin
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-10469
E-Mail: julia.weber@ukbonn.de
Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB finden pro Jahr etwa 550.000 Behandlungen von Patient*innen statt, es sind ca. 9.900 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,8 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr über 600 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, konnte in 2024 knapp 100 Mio. Drittmittel für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) der Universitätsklinika in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB zum vierten Mal in Folge in den Kategorien „Deutschlands Ausbildungs-Champions“ und „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ ausgezeichnet.