UKB Schilddrüsensymposium
Bei fast jedem dritten Erwachsenen in Deutschland finden sich knotige Veränderungen in der Schilddrüse. Die Inzidenz des Schilddrüsenkarzinoms dagegen liegt bei nur 3 von 100.000.
Oft stellt sich daher die Frage, wie bei knotigen Veränderungen der Schilddrüse vorgegangen werden soll. Mit dieser Frage befasst sich unser Symposium im ersten Teil. Nach der Kaffeepause werden Sie über das aktuelle Vorgehen informiert, wenn… Weiterlesen
Infoveranstaltung „Pflegekammer Jetzt!“
– Was ist eine Pflegekammer? – Was macht eine Pflegekammer? – Internationaler Vergleich – Stand in anderen Bundesländern und in NRW
Patientenkolloquium rund um die Behandlungsoptionen bei einem Bronchialkarzinom
Aktuelles zur Therapie von Lungenkrebs
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Lungenkrebs – der dritthäufigste Krebs: Aktuelles aus der Therapie“ geben Vorträge einen Überblick über Behandlungsoptionen bei einem Bronchialkarzinom. Die kostenlose Veranstaltung… WeiterlesenPatientenkolloquium rund um Ursachen von Schwindel-Attacken und deren Therapie
So kommt man wieder ins Gleichgewicht Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Schwindel – was bringt uns wieder ins Gleichgewicht?“ geben Vorträge einen Überblick rund um Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, wenn Schwindel-Attacken tiefere Ursachen haben. Die… WeiterlesenBenefizkonzert für den Garten der UKB-Palliativstation
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer,
am 22. Januar, 16 Uhr, findet in der Stiftskirche Bonn ein Benefizkonzert für die Gestaltung des Gartens der Palliativstation unseres UKB statt. Wir freuen uns, dass der Figuralchor Köln unter der Leitung des Erzdiözesankirchenmusikdirektors Prof. Mailänder uns eine besinnliche Stunde mit geistlicher Chormusik bereiten wird.Sie, Verwandte, Freunde und alle
Patientenkolloquium rund um die Therapie von Angsterkrankungen
Panik-Attacken sind gut behandelbar
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Keine Panik! – Angsterkrankungen mit Psychotherapie bewältigen“ geben Vorträge einen Überblick rund um Behandlungsmöglichkeiten, wenn Angst und Panik-Attacken das Leben bestimmen.
Die… Weiterlesen
Patientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Prävention psychischer Erkrankungen
Strategien gegen Depression und Angststörungen
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Prävention – lassen sich psychische Erkrankungen vermeiden“ geben Vorträge einen Überblick rund um das Thema. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. August, ab… WeiterlesenWissenschaftschaftsministerin des Landes NRW Svenja Schulze besucht das UKB
PRESSEEINLADUNG
Bauförderung durch das Medizinische Modernisierungsprogramm des Landes NRW – Wissenschaftschaftsministerin Svenja Schulze besucht das UKB Wissenschaftsministerin Svenja Schulze erläutert die Baufördermaßnahmen am Uniklinik-Standort Bonn im Rahmen des neuen Medizinisches Modernisierungsprogramms. Das UKB lädt hierzu zur Pressekonferenz am 23.6. auf den Venusberg. Bonn, 17.06.2016.… WeiterlesenPatientenkolloquium des Uni-Klinikums Bonn rund um Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hilfe bei einem sehr gefährlichen Tumor
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Bauchspeicheldrüsenkrebs – was nun?“ geben Vorträge einen Überblick über Ursachen, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung. Die kostenlose Veranstaltung findet… Weiterlesen
Patientenkolloquium rund um Erkrankungen der Schilddrüse + + + mehr:
Kleines Organ mit großer Wirkung
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Zu langsam, zu schnell: Erkrankungen der Schilddrüse“ geben Vorträge einen Überblick über Ursachen, mögliche Behandlungsmethoden und Nachsorge. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag,… Weiterlesen
1. Internationaler Tag der Patientensicherheit + + + mehr:
Klinisches Risikomanagement in Deutschen Krankenhäusern
Forschungsprojekt zeigt positive Entwicklungen und weiteres Optimierungspotenzial im Umgang mit Behandlungsrisiken auf
Die Einführung eines klinischen Risikomanagements findet zunehmend Verbreitung. Die Verankerung des klinischen Risikomanagements als Führungsaufgabe fehlt jedoch vielerorts. Dies geht aus einer deutschlandweiten Befragung hervor,… Weiterlesen