DAISY Award verliehen
Universitätsklinikum Bonn ehrt herausragende Gesundheitsfachperson
Bonn, 12. Mai 2025 – Am heutigen Internationalen Tag der Pflege hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) zum ersten Mal eine ganz besondere Auszeichnung verliehen: den renommierten DAISY Award. Die Ehrung ging an Nicole Poschen, die seit 12 Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin am UKB tätig ist und sich durch außergewöhnliche Patientenversorgung, besondere Fürsorge und herausragendes Engagement verdient gemacht hat.
Der DAISY Award ist eine internationale Auszeichnung, die 1999 in den USA ins Leben gerufen wurde. Heute wird sie weltweit in zahlreichen Gesundheitseinrichtungen verliehen, um die oft unsichtbare, aber unverzichtbare Arbeit von Pflegefachpersonen zu würdigen. Am UKB wird mit dieser Ehrung der bedeutende Beitrag der Pflege zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten besonders hervorgehoben.
„Mit dem DAISY Award rücken wir die außerordentliche Arbeit unserer generalistischen Pflegefachpersonen, der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Altenpflegenden sowie der Anästhesietechnischen Assistent*innen, Operationstechnischen Assistent*innen, Hebammen und Medizinischen Fachangestellten in den Fokus. Ihre Fürsorge und ihr Engagement sind essenziell für die Genesung unserer Patientinnen und Patienten“, betont Alexander Pröbstl, Vorstand für Pflege und Patientenservice. „Gerade heute, am Internationalen Tag der Pflege, möchten wir ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzen.“
Der DAISY Award ist eine der wenigen internationalen Auszeichnungen für Pflegefachpersonen und steht symbolisch für eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung im Klinikalltag. Er stärkt nicht nur das Berufsbild der Pflege, sondern motiviert auch dazu, exzellente Pflegeleistungen sichtbar zu machen.
Das UKB gratuliert Nicole Poschen herzlich zu dieser verdienten Ehrung!
Über den DAISY Award:
Der DAISY Award (Diseases Attacking the Immune System) wurde von der Familie des US-Amerikaners Patrick Barnes ins Leben gerufen, um das Pflegepersonal zu ehren, das ihn während seiner schweren Erkrankung mit außergewöhnlicher Fürsorge begleitete. Heute ist die Auszeichnung ein weltweites Symbol für exzellente Pflege. Der Preis wird am UKB zukünftig regelmäßig verliehen. Nominieren können Patient*innen und Angehörige, die ihre Wertschätzung gegenüber der pflegerischen Betreuung ausdrücken möchten. Das Nominierungsteam ist unter daisy@ukbonn.de
oder https://www.ukbonn.de/ueber-uns/pflege/daisy-award/ erreichbar.
Bildmaterial:
Bildunterschrift: Der DAISY Award ging an Nicole Poschen, die seit 12 Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin am UKB tätig ist.
Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn / R. Müller
Pressekontakt:
Daria Siverina
Stellv. Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Telefon: 0228 287-14416
E-Mail: daria.siverina@ukbonn.de
Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB finden pro Jahr etwa 500.000 Behandlungen von Patient*innen statt, es sind ca. 9.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,8 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr 550 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, hatte in 2023 in der Forschung über 100 Mio. Drittmittel und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB mit Platz 1 unter den Uniklinika in der Kategorie „Deutschlands Ausbildungs-Champions 2024“ ausgezeichnet.