1. Internationaler Tag der Patientensicherheit + + + mehr:
Klinisches Risikomanagement in Deutschen Krankenhäusern
Forschungsprojekt zeigt positive Entwicklungen und weiteres Optimierungspotenzial im Umgang mit Behandlungsrisiken auf
Die Einführung eines klinischen Risikomanagements findet zunehmend Verbreitung. Die Verankerung des klinischen Risikomanagements als Führungsaufgabe fehlt jedoch vielerorts. Dies geht aus einer deutschlandweiten Befragung hervor,… Weiterlesen
Menschen, Medizin, Machbarkeit: Forschung am Gehirn 2.0 + + + mehr:
Führende Neurologen und Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Neuromedizin – Information und Diskussion am 22. September 2015 in Düsseldorf
Gelähmte, die mit Roboteranzügen wieder gehen können oder über Gehirn-Computer-Schnittstellen allein mit der Kraft ihrer Gedanken Briefe schreiben. Parkinson-Patienten, die ihr Zittern durch Hirnschrittmacher selbst „abschalten“. Neurologen, die anhand der… WeiterlesenBesuch des Bundespräsidenten in der Kinderklinik + + + mehr:
Kinderschutz in der Medizin
Bundespräsident Joachim Gauck informiert sich am Uni-Klinikum Bonn
Bundespräsident Gauck besuchte am 2. September gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt die Kinderklinik des Universitätsklinikums Bonn. Sie informierten sich dort über die Arbeit der interdisziplinären Bonner KinderSchutzGruppe sowie die Erstellung der ersten deutschen Kinderschutzleitlinie unter der … Weiterlesen