Ein neuer Weg zu Extremereignissen wie epileptische Anfälle und Klimawandel
Bonner Forschende entwickeln Methode zur Beschreibung und Vorhersage kritischer Übergänge in vernetzten Systemen
Bonn, 06. Mai – Das globale Klima ist in einer Schieflage. Potentielle „Kipppunkte“ sind etwa das grönländische Eisschild, Korallenriffe oder der Amazonas-Regenwald. Zusammen bilden sie ein Netzwerk, das einstürzen kann, wenn nur eine einzelne Komponente kippt. Bonner Forschende des Universitätsklinikums… Weiterlesen