WELTKREBSTAG – Krebs aktiv vorbeugen!
Samstag, 4. Februar 2017, Bonn: Experten beraten Bürger – Informationsstand auf dem Friedensplatz
Jährlich erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Viele Menschen fragen sich, wie sie sich vor dieser Krankheit schützen können. Warum entsteht Krebs? Welche Faktoren senken das Risiko, welche erhöhen es? „Wir gehen davon aus, dass etwa die Hälfte aller Krebsfälle durch einen gesünderen Lebensstil verhindert… Weiterlesen
Spenden für den Garten der UKB-Palliativstation
Himmlische Känge für einen Garten
Am 22. Januar gab der Figuralchor Köln ein Benefizkonzert in der Bonner Stiftskirche zugunsten eines Gartens für die Palliativstation des Universitätsklinikums Bonn (UKB). Für die wunderbare Darbietung und ein beispielhaftes Engagement möchten wir den Choristinnen und Choristen sowie dem Chorleiter Prof. Richard Mailänder unser herzliches Dankeschön aussprechen. Unser Dank gehört… Weiterlesen
Benefizkonzert für den Garten der UKB-Palliativstation
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Förderer,
am 22. Januar, 16 Uhr, findet in der Stiftskirche Bonn ein Benefizkonzert für die Gestaltung des Gartens der Palliativstation unseres UKB statt. Wir freuen uns, dass der Figuralchor Köln unter der Leitung des Erzdiözesankirchenmusikdirektors Prof. Mailänder uns eine besinnliche Stunde mit geistlicher Chormusik bereiten wird.Sie, Verwandte, Freunde und alle
Maßgeschneiderte Therapien für chronische Entzündung
Die EU fördert internationales Projekt mit mehr als 14 Millionen Euro. Forscher der Uni Bonn sind beteiligt
Mit insgesamt 14,4 Millionen Euro für eine Laufzeit von fünf Jahren unterstützt die Europäische Kommission ein neues internationales Förderprojekt, an dem auch zwei Bonner Forscher vom LIMES-Institut der Universität Bonn beteiligt sind. Das internationale Projektkonsortium von SYSCID unter der Federführung von… Weiterlesen
Doppelte Hilfe für krebskranke Kinder
Uni-Klinikum Bonn spendet 50 Cent für jede Blutspende an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche
Blut rettet das Leben von Krebspatienten wie auch das der heute fünf Jahre alten Lisa*. Darum rufen der Blutspendedienst am Bonner Universitätsklinikum und der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche gemeinsam zur Blutspende auf. Im Rahmen dieser Blutspendeaktion spendet das Universitätsklinikum… Weiterlesen
„Hilfe, wenn der Bauch schmerzt“
Patientenkolloquium rund um die Behandlung von Baucherkrankungen im Kindesalter
Das regelmäßig stattfindende Patientenkolloquium „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ geht 2017 weiter – aufgrund der sehr großen Resonanz. Unter dem Motto „Aua, mein Bauch tut weh – operative und nichtoperative Therapien bei Kindern“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zum ersten Informationsabend der fünften Staffel … Weiterlesen
Wissenschaftler der Uni Bonn erhält von der EU rund 1,5 Millionen Euro für die Erforschung des Immunsystems
Begehrter ERC Starting Grant für Bernardo S. Franklin
Dr. Bernardo S. Franklin vom Institut für Angeborene Immunität der Universität Bonn erhält einen begehrten Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Damit ist in den nächsten fünf Jahren eine Förderung in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro verbunden. Der Wissenschaftler aus Brasilien möchte den Zusammenhang zwischen Blut, Entzündungen und Infektionskrankheiten… Weiterlesen





