VERFASST VONukbnewsroom

Universitätsklinikum Bonn zählt zu „Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern 2025“ und „Ausbildungs-Champions 2025“

Bonner Maximalversorger das vierte Jahr in Folge vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet

Bonn, 15. August 2025 – Das F.A.Z.-Institut hat das Universitätsklinikum Bonn (UKB) das vierte Jahr in Folge in den Kategorien „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ sowie „Ausbildungs-Champions“ ausgezeichnet. Damit bestätigt das UKB seine starke Position als attraktiver Arbeitgeber und wichtiger Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen.

In die beiden Studien, die rund 16.000 bzw. 15.000 Unternehmen erfassten, flossen Ergebnisse aus einem Social Media Monitoring und einer Online-Befragung ein. Für die Arbeitgeberauszeichnung wurden unter anderem Kriterien wie Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten, Kommunikation, Familienfreundlichkeit und Zusatzleistungen bewertet. Für die Auszeichnung als Ausbildungs-Champion wurden Aspekte wie Qualifikation, Weiterbildung, Ausbildungserfolg, Übernahmechancen und Vergütung berücksichtigt.

Das UKB erzielte in beiden Kategorien überdurchschnittliche Bewertungen in den zentralen Bereichen. Prof. Alexandra Philipsen, komm. Ärztliche Direktorin des UKB und Klinikdirektorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKB, betont: „Diese Auszeichnungen spiegeln wider, dass wir am UKB großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur legen. Das ist für die Qualität unserer Patientenversorgung genauso wichtig wie für die Zufriedenheit und Bindung unserer Mitarbeitenden.“ Allein im vergangenen Jahr konnte das UKB rund 630 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen.

Starke Nachwuchsförderung als Schlüssel zum Erfolg

Besonderes Augenmerk legt das UKB auf die Ausbildung, um den eigenen Fachkräftebedarf langfristig zu sichern. Neben rund 3.500 Studierenden der Medizin und Zahnmedizin absolvieren jedes Jahr etwa 600 Menschen am UKB eine Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen.

„Gerade in der Pflege sind motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte unverzichtbar. Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden ein modernes, praxisnahes und unterstützendes Lernumfeld zu bieten. Unser Ziel ist, dass sie ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und sich langfristig für eine Tätigkeit am UKB entscheiden“, sagt Alexander Pröbstl, Pflegedirektor des UKB.

„Die Auszeichnungen bestätigen, dass wir im Bereich Ausbildung nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell sehr gut aufgestellt sind“ ergänzt Dr. Sebastian Nies, Sprecher des Centrums für Aus- und Weiterbildung (CAW) des UKB. „Mit innovativen Lehrmethoden, enger Praxisanbindung und individueller Betreuung schaffen wir optimale Voraussetzungen für den Berufseinstieg in einem dynamischen Gesundheitsumfeld.“

Pressekontakt:
Jana Schäfer
Stellvertretende Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-19891
E-Mail: jana.schaefer2@ukbonn.de

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB finden pro Jahr etwa 550.000 Behandlungen von Patient*innen statt, es sind ca. 9.900 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,8 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr über 600 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, konnte in 2024 knapp 100 Mio. Drittmittel für Forschung, Entwicklung und Lehre einwerben und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) der Universitätsklinika in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB zum vierten Mal in Folge in den Kategorien „Deutschlands Ausbildungs-Champions“ und „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Skip to content