Früherkennung von Sehverlust bei altersabhängiger Makuladegeneration (AMD)
Abschluss des WANDlabor-Kunstprojekts art@immunosensation
Warum Aortenaneurysmen am Gefäßbogen oder im Bauchabschnitt entstehen
Neuer Kommunikationsweg bei Immunabwehr entdeckt
Neue Perspektiven für Patientinnen und Patienten
Bonner Forschende zahlreich im Research.com-Ranking vertreten
Salbe mit DNA-Molekülen bekämpft Kontaktallergien
Pflegeforschung am Universitätsklinikum Bonn
Expertin bringt Zahlen für Patientenwohl zum Sprechen
Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges der Björn Steiger Stiftung an das Universitätsklinikum Bonn
Projekt zur Verringerungen von Antibiotikaresistenzen im Abwasser gefördert
Planetary Health Diet – Klimagerechte Ernährung an Patient*innen in Hausarztpraxen vermitteln
Skip to content