Anhaltende Fehlfunktion in natürlichen Killerzellen hat Anteil an schweren COVID-19-Verläufen
Wenn die Ventile im Herzen Hilfe brauchen
Wie mobile Apps die Patientenversorgung verbessern
Geübt im Umgang mit isolationspflichtigen Patienten
Prof. Holz zum Mitglied der Nationale Akademie der Wissenschaften – Leopoldina gewählt
Sollten Erkrankte an Tumorkonferenzen teilnehmen?
Landesregierung unterstützt Projekt zur Entwicklung medizinischer Software am Universitätsklinikum Bonn mit 1,8 Millionen Euro
25 Jahre Desinfektionsmittel-Kommission am Universitätsklinikum Bonn
Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau
Neuroradiologie-Nachwuchs verfolgt komplexe Eingriffe virtuell – Ausbildung durch Telemedizin
Rheumatologische Therapie im Wandel
Internationaler Austausch zum Klinikneubau in der Kindermedizin
Skip to content