Neues Hör-Erleben durch Innenohrprothese
15.04.2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Cochlea-Implantate, hochauflösende Bildgebung und KI
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Sinnesorganersatz am Menschen… Weiterlesen
Hämato-Onkologische Pädiatrie Im Dialog (HOPID)
31.03.2021, 14:00 Uhr – 15:00 UhrDie Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKB präsentiert mit Kliniken der Region die Veranstaltungsreihe – Prof. Dr. med. Jochen Rössler
Referent*in dieser Veranstaltung Prof. Dr. med. Jochen Rössler Abteilungsleiter Pädiatrische Hämatologie/Onkologie Universitätsklinik für Kinderheilkunde Inselspital, Universitätsspital Bern CH-3010 Bern Zertifizierung… WeiterlesenBONNETZentrum DIGITAL 2021
07.04.2021, ab 17:30 UhrEine Übersicht, was versteht man unter NET, was ist die Rolle des Onkologen –Priv.-Doz. Dr. med. Georg Feldmann
Online-Vortragsveranstaltungsreihe des CIO Bonn (BONNETZentrum der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Bonn) und der Regionalselbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige Netzwerk NET e.V.. Nächsten Termine: Mittwoch, den 07. April 2021, 17:30 Uhr Onkologie – Eine… WeiterlesenHämato-Onkologische Pädiatrie Im Dialog (HOPID)
23.03.2021, 14:00 Uhr – 15:00 UhrDie Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKB präsentiert mit Kliniken der Region die Veranstaltungsreihe – Prof. Dr. med. Joachim Schmidt
Nächsten Termine: Dienstag, 23.03.2021 Zeit: 14:00 – 15:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. Joachim Schmidt, Leiter der Sektion Thoraxchirurgie, Chirurgisches Zentrum, Universitätsklinikum Bonn Mittwoch, 31.03.2021 Zeit: 14:00… WeiterlesenWie lässt sich die Weltgesundheit verbessern?
23.03.2021, 14:00 Uhr
Neue Global Health Academy mit Sitz an der Universität Bonn. Auftaktveranstaltung am 23. März
Welche Herausforderungen für die Gesundheit der Weltbevölkerung stehen in Zukunft an? Wie kann Wissenschaft dazu beitragen, dass etwa Infektionskrankheiten zurückgedrängt werden? Die German Alliance for Global Health Research (GLOHRA) mit bereits über 600 Mitgliedern bietet für die einschlägige Wissenschaft… Weiterlesen
Der digitale OnkoTreff 2021
09.06.2021, 17:30 Uhr – 19:00 UhrStudien am UKB zu unterstützenden Angeboten am Beispiel von Bewegungs- und Kunsttherapie
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden alle Patientinnen und Patienten, alle Beschäftigte in Gesundheitsberufen und alle Angehörige und Interessierte herzlich zu unserem virtuellen OnkoTreff 2021 ein. Mit tatkräftiger Unterstützung verschiedener Selbsthilfegruppen und patientennaher… Weiterlesen
Neues aus dem Kinderherzzentrum
18.03.2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um die Behandlungsoptionen bei einem angeborenen Herzfehler
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Kinderherzmedizin – Neues… Weiterlesen
Corona hält auch Pharmakologen und Toxikologen auf Trab
02.03.2021 – 03.03.2021Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie: SARS-CoV-2 und Adipositas
Auch die Deutschen Pharmakologen und Toxikologen sind im Wettlauf mit Corona am Start. Denn zur Bekämpfung des Virus und seiner Mutationen sowie der Behandlung von COVID-19 sind schnellstmögliche Lösungen gefragt. Daher geht es bei der diesjährigen Jahrestagung… Weiterlesen
Rauchfrei-Programm jetzt online
08.03.2021 – 25.03.2021, ab 17:30 Uhr
Sehr geehrte*r Interessent*innen,
der nächste Kurs des Rauchfrei-Programms findet in einer neuen Online-Version statt. Die Termine dafür sind sechs Abende im März 2021.
Zeiträume: 08. März bis 25. März 2021
Kursleiter: Dr. Hellmut Lenaerts, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin; zertifiziert für das „Rauchfrei Programm“
Kurs 1:
- 01/02.03. Montag, 18:00 Uhr Erstgespräch
Hilfe beim Gewitter im Gehirn
18.02.2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Epilepsie
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Die ‘heilige Krankheit’ heute – moderne Konzepte, Diagnostik und Therapie … Weiterlesen
Maßnahmen zum Erhalt der Sehkraft im Alter
21.01.2021, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um Makulaerkrankung, moderne Mikrochirurgie und Ernährung
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Auge und Augenkrankheiten … Weiterlesen