


Neues Medikament revolutioniert die Behandlung der Bluterkrankheit
Ein internationales Studienteam unter maßgeblicher Beteiligung des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn und unter Führung des Pharmaunternehmens Roche hat ein neues Medikament zur Behandlung von Bluterpatienten eingesetzt. Die Studie ist heute im „New England Journal of Medicine“ erschienen und wurde jetzt bei einem Pressegespräch während der Tagung … Weiterlesen

Der Arzt als Detektiv – Patientenkolloquium rund um den Patienten ohne Diagnose bei seltenen Erkrankungen
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Der Arzt als Detektiv – seltene Erkrankungen / Patienten ohne Diagnose“ geben Vorträge einen Überblick rund um einen verkürzten Weg zur Diagnostik und der damit verbundenen adäquaten Versorgung der Betroffenen.- Die kostenlose Veranstaltung

Dein Aufstieg. Deine Möglichkeiten. Pflege-Jobs am UKB
••• | PORTAL-SEite ••• | AKTUELLE PFLEGE-JOBS ••• | DIREKT BEWERBEN
Dein Aufstieg. Deine Möglichkeiten. Spitzenpflege am UKB
Auch 2017 sind wir wieder eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland, in NRW sind wir Spitzenreiter (Focus Ranking 2016). Medizinische Höchstleistungen werden durch engagierte Pflegende ermöglicht. Werde Teil unseres Teams!Deine Karrieremöglichkeiten in der Pflege

Patienten-Tag: Mit Neurostimulation aus der Schmerzspirale nach Kniegelenkersatz
Etwa jeder zehnte Patient klagt nach Implantation einer Kniegelenks-Prothese trotz erfolgreicher Operation weiterhin über Beschwerden. Eine mögliche Ursache für chronische Knieschmerzen kann sein, dass die schmerzleitenden Nervenfasern falsche Impulse aus dem Knie an das Rückenmark weiterleiten. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und die Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Bonn bieten… Weiterlesen
Pressetermin: Hilfsaktion für ein herzkrankes Mädchen aus Afghanistan
Eingriff am Herzen ist ihre einzige Chance
Das Herz von Frishta ist im Dauerstress. Langfristig droht es zu versagen. Ursache ist ein Kurzschluss zwischen Haupt- und Lungenschlagader – einer der häufigsten angeborenen Herzfehler. Hinzu kommt, dass die rechte Herzklappe zur Lungenschlagader verengt ist. Aber ein komplizierter Eingriff am Herzen ist in ihrer Heimat nicht möglich. Daher initiierte der Verein „Kinder brauchen… Weiterlesen
Patienten-Symposium rund um das künstliche Hüft- und Kniegelenk
Hilfe, wenn jeder Schritt qualvoll ist
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn lädt zu einem Patienten-Tag rund um das künstliche Hüft- und Kniegelenk ein. Betroffene und Interessierte können sich über die operativen Optionen, die physiotherapeutische Begleitbehandlung und verschiedene Hüft- und Kniegelenksprothesen informieren. Neben den Abläufen in der Klinik sind weitere… Weiterlesen
Info-Kampagne anlässlich des internationalen Weltblutspendetags der WHO
Jeder kann Verletzten und Schwerkranken helfen
Unter dem Motto „Was kannst Du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig!“ startet das Universitätsklinikum Bonn zum diesjährigen Weltblutspendetag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Informationskampagne. Am Mittwoch, 14. Juni, präsentiert sich der Blutspendedienst von 11 bis 14 Uhr mit Informationsständen in der CAMPO Campus Mensa Poppelsdorf… Weiterlesen
Patientenkolloquium: Gute Chancen zur Prävention einer Demenz
Patientenkolloquium rund um krankheitsbedingte Störungen der Leistungsfähigkeit des Gehirns im Alter
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie – Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Demenz – früh erkannt“ geben Vorträge einen Überblick über Ursachen, Früherkennung, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten… Weiterlesen
25 zusätzliche Studienplätze am „Campus Siegen“
Universitäten Bonn und Siegen bereiten eine Medizinerausbildung in Siegen vor Die Universitäten Bonn und Siegen wollen künftig gemeinsam Mediziner ausbilden. Im Rahmen des langfristigen Projekts „Medizin neu denken“planen beide Hochschulen einen „Campus Siegen für zunächst 25 zusätzliche Medizin-Studienplätze einzurichten –exklusiv für Bonner Studierende nach dem Curriculum der Medizinischen Fakultät der Universität… Weiterlesen
Weltnichtrauchertag: Rauchen kostet. Nichtrauchen kostet nichts!
Am 31. Mai 2017 findet der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierte Weltnichtrauchertag statt. Dieser soll auf den weltweiten Tabakkonsum und die Folgen aufmerksam machen. Weltweit sterben jährlich etwa sechs Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. „Bei Männern ist Lungenkrebs bereits die häufigste Krebstodesursache. Bei Frauen wird dies in den nächsten Jahren auch so sein. Es ist klar, dass Raucher… Weiterlesen