VERFASST VONukbnewsroom

ISMC Teilprojekt 17 Pflegerobotik des Universitätsklinikums Bonn nimmt ersten Meilenstein

Konzeptbericht bei CONET Solution vorgestellt

Bonn, 22. Mai 2024 – Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat in Kooperation mit dem Cyber Security Cluster Bonn das innovative und in Deutschland einzigartige Digitalisierungs-Projekt “Innovative Secure Medical Campus“ (ISMC) initiiert. Unter Nutzung modernster Technologien wie z.B. 5G, Künstlicher Intelligenz, OP- und Pflege-Robotik wird das UKB zu einem innovativen, smarten und voll vernetzen digitalen Medizin-Campus der Zukunft entwickelt. Das Teilprojekt 17 (TP 17) des ISMC, welches sich speziell auf die Unterstützung des Pflegeprozesses am UKB fokussiert, hat nun einen ersten Meilenstein genommen: Der Konzeptbericht wurde vorgestellt.

Beim TP 17 des ISMC sollen unter anderem Care-Roboter entwickelt werden, die in der Pflege im Bereich Ernährungsversorgung eingesetzt werden können. In Kooperation mit CONET Solutions GmbH, emineo AG, Fraunhofer ITWM und Fraunhofer IPA wurden Anwendungskonzepte entwickelt, um Pflegefachkräfte bei der Trink- und Essensaufnahme zu unterstützen und zu entlasten.

Diese Roboter sollen z.B. in der Lage sein, Essens-Tabletts auszuliefern und Getränke anzureichen. Mithilfe von eingebauten Scannern können Ess- und Trinkmengen aufgezeichnet werden, um bei Abweichungen schnell intervenieren zu können. In Kombination mit intelligenten Devices, wie Tassen mit Farbskalen oder Sprachausgabe, werden Patient*innen zusätzlich zum Trinken animiert.

Jetzt erreichte das ISMC Teilprojekt 17 seinen ersten Meilenstein. Das Team aus Pflegefachpersonen, Pflege- und Ernährungswissenschaftler*innen präsentierte den Konzeptbericht bei CONET Solution am Neuen Kanzlerplatz. Bei grandioser Aussicht wurden Entwicklungspotentiale für innovativ-unterstützende mechatronische und robotische Systeme vorgestellt. Diese gilt es nun in die Umsetzung zu bringen. Wir bedanken uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zu unserem ISMC-Profekt finden Sie auf folgender Webseite: UKB | Innovative Secure Medical Campus (ukbonn.de)

Bildmaterial:

Bildunterschrift: Gruppenfoto bei CONET Solution
Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Pressekontakt:

Jana Schäfer
Stellvertretende Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und
Telefon: (+49) 228 287-19891
E-Mail: jana.schaefer2@ukbonn.de 

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.500 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB 2022 und 2023 als Deutschland begehrtesten Arbeitgeber und Ausbildungs-Champion unter den öffentlichen Krankenhäusern in Deutschland ausgezeichnet.

Skip to content