Statement zum Urteil des Arbeitsgerichts Bonn

Statement zum Urteil des Arbeitsgerichts Bonn

Ver.di Streik

Bonn, 14. Juni 2022 – Das Arbeitsgericht Bonn hat heute die Klage des Universitätsklinikums Bonn (UKB) gegen die Gewerkschaft ver.di auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zur Unterlassung weiterer Streiks abgewiesen.

„Im Interesse unserer Patient*innen hätten wir uns eine andere Entscheidung gewünscht. Wir werden daher prüfen, ob wir gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen. Ungeachtet dessen werden… Weiterlesen

Unikliniken legen Vorschlag zur direkten Entlastung der Pflege vor

Unikliniken legen Vorschlag zur direkten Entlastung der Pflege vor

Bonn, 10. Juni 2022 – Die Universitätskliniken in NRW setzen sich im Rahmen der laufenden Gespräche mit der Gewerkschaft ver.di über einen Tarifvertrag Entlastung für einen weiteren Personalaufbau in der Pflege ein und wollen den erheblichen Personalaufbau der vergangenen Jahre damit fortsetzen. Mit dem Ziel einer nachhaltigen Entlastung der Pflege haben die Unikliniken daher heute in den Gesprächen mit der GewerkschaftWeiterlesen

Ein virtueller Clown für Herzkinder

Ein virtueller Clown für Herzkinder

Gestern fand am Universitätsklinikum Bonn (UKB) eine ganz besondere Übergabe statt. Zukünftig wird der erste virtuelle Klinikclown der – FrédARico – seine kleinen Herzpatienten erstmals auch in NRW nach schweren Operationen am offenen Herzen aufmuntern.

„Clowns lösen Glückshormone aus und sind eine hilfreiche Ablenkung von Strapazen wie Blutabnahmen, Zugang legen und Verbandswechsel. Doch echte Clowns können oft nur… Weiterlesen

NeurotechEU: Rektorate trafen sich in Rumänien

NeurotechEU: Rektorate trafen sich in Rumänien

Leitung der Universität Bonn für zwei Tage zu Gast in Cluj-Napoca

NeurotechEU, die europäische Hochschule für Gehirn und Technologie, hat zum halbjährlichen „Board of Rectors Meeting“ an die Medizinische und Pharmazeutische Universität Iuliu Haţieganu in Cluj-Napoca in Rumänien geladen. Das Rektorat der Universität Bonn reiste mit einer Delegation zum Treffen der höchsten Kontrollinstanz des Konsortiums an, um das Weiterlesen

Blutspenden ist gelebte Solidarität

Blutspenden ist gelebte Solidarität

Zum Weltblutspendetag 2022 dankt das Universitätsklinikum Bonn Blutspendenden für ihr soziales Engagement

Bonn, 09. Juni 2022: Mit dem diesjährigen Motto „Blutspenden ist ein Akt der Solidarität. Machen Sie mit und retten Sie Leben“ richtet sich der Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn (UKB) anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni an alle gesunden Menschen aus Bonn und Region und dankt seinen Weiterlesen

Landrat von Lviv besucht das Universitätsklinikum Bonn

Landrat von Lviv besucht das Universitätsklinikum Bonn

Ukraine bedankt sich für Spendenaktion

Bonn, 8. Juni 2022 – Der Landrat der Region Lviv, Herr Major Sergii Kasian, hat heute das Universitätsklinikum Bonn (UKB) besucht um sich persönlich für die Unterstützung der vom Krieg betroffenen Ukraine zu bedanken. Im März hatte das UKB zusammen mit der UNO Flüchtlingshilfe und der Stadt Bonn zusammen mit der Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeigers, drei Rettungswagen und einWeiterlesen

Erster Affenpockenfall in Bonn

Erster Affenpockenfall in Bonn

Patient klagte über Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschlag

Bonn, 8. Juni 2022 – Am Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist am vergangenen Donnerstag, 2. Juni 2022, erstmalig bei einem ambulanten Patienten eine Infektion mit dem Affenpockenvirus diagnostiziert worden. Er hatte sich am Vormittag wegen seit vier Tagen bestehendem Fieber, geschwollenen Lymphknoten, Kopfschmerzen sowie eines Ausschlags im Intimbereich Weiterlesen

Neueste Therapien bei Adipositas und Folgeerkrankungen

Neueste Therapien bei Adipositas und Folgeerkrankungen

Ganzheitliche Behandlung und Forschung am Adipositas- und Stoffwechselforschungszentrum des Universitätsklinikums Bonn

Bonn, 3. Juni 2022 – Das neue Adipositas- und Stoffwechselforschungszentrum am Universitätsklinikum Bonn (BiOM) bietet Patientinnen und Patienten mit Adipositas und Folgeerkrankungen eine ganzheitliche Behandlung an. Moderne Verfahren zur Analyse des Grundumsatzes und der Körperzusammensetzung,Weiterlesen

Tag der Organspende 2022

Tag der Organspende 2022

Jemand ist gestorben und ich darf weiterleben

Bonn, 2. Juni 2022 – Die Vorweihnachtszeit nutzen die meisten Menschen, um ihren Liebsten Geschenke zu besorgen. Bianca R. wünschte sich auch ein Geschenk – nämlich eine neue Leber. Denn ihre eigene hat plötzlich versagt.

Es war die Nacht Ende November 2019, die das Leben von Bianca R. in „davor“ und „danach“ spaltete. Die 34-Jährige wachte plötzlich auf und musste sich übergeben.… Weiterlesen

Neue Post-COVID-Ambulanz am Universitätsklinikum Bonn

Neue Post-COVID-Ambulanz am Universitätsklinikum Bonn

Behandlung neurologischer und psychischer Erkrankungen nach COVID-19-Infektion

Bonn, 2. Juni 2022 – Gestern wurde die Post-COVID-Ambulanz im NPP (Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) eröffnet. Patientinnen und Patienten, die an anhaltenden neurologischen oder psychischen Symptomen nach COVID- Erkrankung leiden, werden dort individuelle Therapieoptionen angeboten.Weiterlesen

WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

WANDlabor verknüpft Kunst und Lebenswissenschaft

Präsentation des Kunstprojektes art@immunosensation des Universitätsklinikums Bonn und der Alanus Hochschule

Bonn, 1. Juni 2022 – Das Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn verbindet über 500 Forschende und fördert den interdisziplinären Austausch der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dieser Austausch erhält durch das Kunstprojekt art@immunosensation nun eine neue Reflexionsebene.Weiterlesen

Wirbelsäulenzentrum am Universitätsklinikum Bonn versorgt schwerstkranke Patientinnen und Patienten

Wirbelsäulenzentrum am Universitätsklinikum Bonn versorgt schwerstkranke Patientinnen und Patienten

Erneute Zertifizierung der Maximalversorgung

Bonn, 31. Mai 2022 – Die Kliniken für Neurochirurgie und Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) kooperieren erfolgreich im Bereich Wirbelsäulenchirurgie. Das Wirbelsäulenzentrum des UKB wurde für die optimale Behandlung der Patientinnen und Patienten erneut von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert.

Verletzungen,… Weiterlesen

Skip to content