Weniger kann mehr sein: Niedrig dosierte Steroide könnten schwere Nierenentzündungen wirksam behandeln
Kranke Herzmuskeln bestmöglich erkennen und behandeln
Neue Hoffnung gegen Flussblindheit
Bonner Forschende untersuchen Fundusdruck unter der Geburt
Deutschlandweite Studie zur App-unterstützten Depressionsbehandlung am Universitätsklinikum Bonn gestartet
Wie Bakterien unser Verhalten beeinflussen können
Erweitertes OP-Verfahren bei bösartigen Hirntumoren
UKB Augenklinik: Zwei sind besser als eins!? – Studienteilnehmer*Innen für Augenuntersuchung gesucht!
Studie: Das erwarten Patientinnen und Patienten von Gesundheits-Apps zur Medikamenteneinnahme
Nervenzellen erkennen kleine Mengen besser als große
Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn
Beethovens Genom gibt Aufschluss über Gesundheit und Familiengeschichte des Komponisten
Skip to content