Studie stellt Unfruchtbarkeitstest in Frage
Spermienreifung scheint robuster gegenüber einer bestimmten genetischen Störung zu sein als gedacht
Die Spermienreifung ist möglicherweise robuster gegenüber einem bestimmten genetischen Ungleichgewicht als bislang gedacht. Das zeigt eine neue Studie unter Federführung der Universität Bonn. Die Resultate gelten allerdings bislang nur für Mäuse. Sollte sie sich auch für den Menschen erhärten, würde das die Aussagekraft… Weiterlesen